Guillermo Ungo

salvadorianischer Politiker; Mitgl. der fünfköpfigen Regierungsjunta 1979/80; 1970 Vors. des Movimiento Nacional Revolucionario" (MNR); 1980 Präs. der Revolutionären Demokratischen Front (FDR)

* 1931 San Salvador

† 28. Februar 1991 Mexico City (Mexiko)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/1991

vom 15. April 1991 (gi)

Herkunft

Guillermo Manuel Ungo wurde 1931 in San Salvador, der Hauptstadt El Salvadors, geboren. Sein Vater war einer der Gründerväter der Christdemokratischen Partei.

Ausbildung

Nach Besuch der Schulen studierte er Jura an der Universität der Hauptstadt, gründete die katholische Studentenvereinigung und vertrat als deren Vorsitzender studentische Belange im Akademischen Konzil der Universität. In Artikeln, die er Anfang der 50er Jahre für das Studentenorgan "Opinion Estudiantil" schrieb, bezog er schon damals Stellung gegen die Herrschaft des Militärs und die sozialen Unterschiede im Lande.

Zwei Jahre hat U., der gut englisch spricht, auch am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh/USA studiert. Wieder in El Salvador schloß er sein rechts- und staatswissenschaftliches Studium mit der Promotion zum Dr.jur. ab. Mit einem Stipendium konnte er sich wissenschaftlich noch weiterbilden.

Wirken

Nach Beendigung seiner Ausbildung wählte U. die Laufbahn eines Hochschullehrers, erhielt einen juristischen Lehrstuhl und machte durch wissenschaftliche Arbeiten auf sich aufmerksam. Er gehörte bald zur Leitung der ...